Handwerkliches Rösten
Kaffee ist ein geschichteter Markt. Auf der einen Seite Convenience-Kaffee, auf der anderen Spezialitätenkaffee. Convenience-Kaffee hat einen Marktanteil von über 95 %. Dies ist der Kaffee für den täglichen Genuss. Es handelt sich um ein Produkt, dessen Rückverfolgbarkeit schwierig ist; es wird oft bei hohen Temperaturen und schnell geröstet, um Mängel und Uneinheitlichkeiten des Rohmaterials zu beheben.
Bei Spezialitätenkaffee ist es das genaue Gegenteil: Die Rückverfolgbarkeit ist vollständig, Produzent und Herkunft sind bekannt, ebenso die Sorten und das Terroir. Unsere Aufgabe als Spezialitätenkaffeeröster besteht darin, das Produkt zu veredeln und die aromatischen Besonderheiten hervorzuheben, die der Rohkaffee aufgrund seiner Herkunft aufweist.
Das Rösten erfolgt schonend, bei niedrigen Temperaturen und über einen längeren Zeitraum, damit die vielfältigen Reaktionen, die während des Röstens stattfinden, ihre volle Wirkung entfalten können. Unsere Röstprofile sind präzise ausgearbeitet und für jeden Kaffee einzigartig – sie sind unser Markenzeichen. Wir sind Handwerker: Wir verwandeln einen hochwertigen Rohstoff in ein außergewöhnliches Endprodukt.
Spezialitätenkaffee und Third Wave
Die Qualität von Spezialitätenkaffee wird durch präzise Spezifikationen gewährleistet, die von der SCA* festgelegt werden, einer internationalen Vereinigung von Kaffeeexperten und Fachleuten aus der ganzen Welt, die sich für die Förderung des Sektors einsetzen.
Alle Kaffeesorten werden in jeder Phase der Lieferkette von Q-Gradern, Kaffeespezialisten mit SCA-Zertifizierung, auf einer Skala von 100 bewertet. Die sehr strengen Bewertungskriterien reichen vom optischen Erscheinungsbild des Korns bis zu seinen aromatischen Eigenschaften.
Nur ein Kaffee, der eine Mindestpunktzahl von 80/100 erreicht, kann als „Spezialität“ bezeichnet werden. Als SCA-zertifizierte Röster bieten wir eine neue Vision von Kaffee, bei der Qualität und Geschmackserlebnis im Mittelpunkt stehen. Diese „dritte Welle“, eine Bewegung zur Aufwertung der Preisklasse, die Ende des letzten Jahrhunderts in den USA und später in Großbritannien begann, ist in Frankreich noch immer sehr geheim. Dennoch beantwortet es eine berechtigte Frage, die wir uns alle stellen: Woher kommt das, was in meiner Tasse ist?
* Vereinigung für Spezialitätenkaffee
Unterstützen und beraten
Wir sind davon überzeugt, dass die Förderung der Spezialitätenkaffeekultur nicht gegen den Verbraucher und Kaffeeliebhaber erfolgen kann.
Durch unsere Arbeit versuchen wir, dieses Produkt bekannt zu machen, und durch die Verkostung machen unsere Kunden den Unterschied.
Wir wählen unseren Rohkaffee sorgfältig aus und entwickeln unsere Röstprofile, um ausgewogene und harmonische Ergebnisse zu erzielen, die eine anspruchsvolle Kundschaft zufriedenstellen, die jedoch auch Wert auf die Einfachheit eines guten Kaffees legt. Spezialitätenkaffee ist eine Leidenschaft, die wir gerne teilen. Wir beraten unsere Kunden im Laden oder online beim Kauf ihres Kaffees, um das Produkt auszuwählen, das am besten zu ihrem Geschmack und ihrer Ausrüstung passt.